User Experience, kurz UX, ist ein Begriff, der die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite beschreibt. Kann der Nutzer auf einer Webseite leicht navigieren, da diese übersichtlich gestaltet ist, bringt das dem User einen Mehrwert. Er findet sich leicht zurecht und kann gezielt die Inhalte aufrufen, die er braucht. Das ist vor allem für User wichtig, die zu Kunden eines Unternehmens werden sollen.
Die UX optimieren
Ein Unternehmen kann seine Webpräsenz verbessern, indem es die UX optimiert. Dies geschieht in der Regel durch die Beeinflussung folgender Faktoren:
- Das Design der Webseite
- Die Informationsarchitektur
- Das Design für die Interaktion
- Usability
Das Design beschreibt die visuelle Gestaltung der Webseite. Dazu gehören nicht nur Texte, sondern auch Bilder oder Videos. In der Informationsarchitektur werden die Inhalte der Webseite oder einer App so angeordnet, dass sie ein User leicht finden kann, wenn er diese benötigt. Das Interaktionsdesign beschreibt, wie ein Nutzer auf der Seite navigieren und die für ihn wichtigen Inhalte abrufen kann. Letztendlich bildet dieses Design auch eine Grundlage für den Mehrwert, den ein User durch seine Interaktionen auf der Webseite erhält. Die Usability beschreibt hingegen, wie leicht es dem User gemacht wird, auf einer Seite entsprechend zu navigieren oder wertvolle Informationen aufzufinden. In der Geschichte des SEO nehmen letztlich alle konkreten Optimierungsmaßnahmen dieses Ziel ins Visier. Dazu gehört auch die Optimierung der Konversionsrate, auf Englisch Conversion Rate. Das Benutzererlebnis kann verbessert werden, indem dem Benutzer die richtigen Informationen zur Verfügung gestellt werden, wie zum Beispiel die Euro 2020 Bevorstehende Spiele.
CRO
Hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Bezeichnung Conversion Rate Optimization. Diese beschreibt, wie User letztendlich zu Kunden werden. Unternehmen wollen mithilfe einer Webseite erreichen, dass User, die sich auf ihr bewegen, nicht nur Informationen erhalten, sondern auch die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen tatsächlich in Anspruch nehmen. Alle Maßnahmen, die darauf abzielen, möglichst viele User zu Kunden werden zu lassen, werden im CRO zusammengefasst. Eine gutgestaltete Website begleitet einen Kunden dabei auf seiner gesamten Customer Journey. Das reicht von der Informationsfindung bis hin zum Kaufabschluss.