Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Hinter dem Begriff SEO (Search Engine Optimization) steht die Optimierung von Webseiten, um diese für Suchmaschinen wie Google oder Yahoo besser auffindbar zu machen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Der Algorithmus von Suchmaschinen

Jedes Suchergebnis im Internet basiert auf einem Algorithmus von Suchmaschinen. Gibt man einen Begriff in die Suchleiste ein, erscheinen unzählige Ergebnisse dazu. Je weiter vorne im Ranking die Webseite steht, desto besser ist dies für den Betreiber der Seite. Schließlich gibt es mittlerweile Millionen von Webseiten. Viele davon befassen sich mit ähnlichen Themen. Suchmaschinen arbeiten nach einem Algorithmus, der nach bestimmten Wörtern (Keywords) sucht und diese nach vorgegebenen Faktoren in einer Reihenfolge anordnet. Wie diese Algorithmen aufgebaut sind, bleibt im Wesentlichen ein Geheimnis der Suchmaschinenbetreiber. Allerdings folgen alle Algorithmen ähnlichen Prozessen. Die wichtigsten Faktoren, die Algorithmen dabei berücksichtigen, sind:

  • Keywords
  • Relevanz der Seiteninhalte
  • Standort
  • Aktualität

Die Optimierung von Webseiten

Die Website-Optimierung bildet die Grundlage für die Suchmaschinenoptimierung. Sie gliedert sich in die Bereiche On-Page- und Off-Page-Optimierung.

  • Die On-Page-Optimierung bezieht sich auf die Gestaltung der Webseite in technischer, inhaltlicher und struktureller Hinsicht. Hier werden entsprechende Keywords in den Text wiederholt eingebaut, passende Überschriften ausgewählt oder durch ein übersichtliches Menü die Usability (Benutzerfreundlichkeit) der Webseite erhöht. Diese Maßnahmen kann jeder Webseitenbetreiber selbst in die Hand nehmen.
  • Im Gegensatz dazu steht die Off-Page-Optimierung. Diese bezieht sich darauf, die Seriosität und die Beliebtheit einer Webseite im Internet zu steigern. Die dafür notwendigen Maßnahmen bestehen hauptsächlich im Einbau von sogenannten Backlinks. Darunter versteht man einen Verweis auf andere Webseiten, der auf die eigene Seite führt. Diese Backlinks müssen jedoch qualifiziert sein. Das heißt, sie sollen auf bekannten und beliebten Webseiten zu finden sein. Je mehr solcher Backlinks es gibt, desto besser ist das für den Betreiber der optimierten Webseite. Dieser Prozess wird auch Linkbuilding genannt. Allerdings ist der Einbau von Backlinks im Gegensatz zu Keywords etwas schwieriger.