Die Facetten eines Großprojektes

Wenn ein großes Unternehmen, wie z. B. ein Casino, seine Dienstleistungen im Internet einer breiten Masse zur Verfügung stellen möchte, dann sind eine Vielzahl von Maßnahmen nötig. Erfolg ist planbar. Egal wie hart umkämpft ein Markt auch sein mag, in unserem Beispiel, dem der Casinos, kann mit Akribie und Ausdauer Erfolg erlangt werden. Wer bei Google nach Poker oder Black Jack sucht, der findet viele Angebote. Sich gegen diese starke Konkurrenz zu behaupten wird nicht einfach und benötigt ein kompetentes Team und ein entsprechendes Budget.

Die investierten Mittel wollen natürlich so schnell wie möglich durch gute Umsätze zurückgewonnen werden, darum ist eine perfekte Abstimmung von UX, der User Experience, sowie einer möglichst hohen Conversionrate wichtig. Es sollen möglichst viele Besucher zum Verbleib auf der Seite und zu einem kleinen Spiel animiert werden. Der Erfolg stellt sich allerdings nicht über Nacht ein, es muss erst einmal Vertrauen aufgebaut werden. Wenn ein User das allererste Mal eine Website sieht, dann zückt er in der Regel nicht sofort seine Kreditkarte. Hier ist ein langfristiger Vertrauensaufbau von Nöten, bevor es zu nennenswerten Umsätzen kommt.

Dies ist der Grund, warum zu Beginn gerne Gratis-Spiele angeboten werden. Der User soll sich somit erstmal mit allem vertraut machen, die Website kennenlernen, die Spiele lieben lernen und sich sicher fühlen. Erst dann ist er in der Regel auch bereit Geld auszugeben. Dies gilt für fast alle Onlineshops, daher haben Plattformen wie Amazon auch die größte Conversionrate. Die Kunden vertrauen Amazon und sind dadurch bereit sofort zu kaufen. Amazon hat es geschafft alle möglichen Zweifel der User auszuräumen. Der Support ist vorbildlich und das Retourenmanagement absolut vertrauenswürdig. Das zahlt sich nun für Amazon und seine Händlern aus, die dort ihre Waren anbieten.

Unser Casino muss nun einen ähnlichen Weg gehen. Der Kunde muss sich wohl, sicher und gut unterhalten fühlen. Wenn das gelingt, steht hohen Spieleinsätzen nichts mehr im Wege. Es können Monate, wenn nicht sogar Jahre vergehen ehe eine neue vertrauensvolle Marke etabliert ist. Dies ist ein langer Weg und er erfordert ein gutes Durchhaltevermögen. Es zahlt sich aber aus, dranzubleiben.

Es ist natürlich von großem Vorteil, bei Google auf den vordersten Plätzen zu landen, doch ist es nicht zwingend nötig, um mit seinem Casino Erfolg im Web zu haben. Denn Traffic kann heutzutage über sehr viele Kanäle generiert werden. Geld kosten sie allerdings alle, ein gutes finanzielles Polster sollte vorhanden sein, sonst wird es schwer. Große Erfolge sind in den ersten Wochen kaum zu erwarten, es ist ein Marathon und kein Sprint. Die meisten Experten gehen von mindestens einem Jahr aus, bis das sich ein nennenswerter Erfolg einstellt. Bis dahin gilt es konsequent weiter am Produkt und an den Marketingmaßnahmen zu feilen.

Für ein Casino kann es am Anfang vielleicht sogar sinnvoll sein, sein gesamtes Angebot erstmal kostenlos zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise würde es am schnellsten wachsen, sobald eine bestimmte Anzahl von Gratis-Usern erreicht worden ist, können dann Premiumangebote offeriert werden.

Was ebenso für den immensen Erfolg von Casinos im Internet spricht, ist ihre langjährige Erfahrung. Bereits Mitte der 90er Jahre begannen die ersten Entwickler aus Schweden Casino-Spiele für das Internet zu programmieren. Viele Casino-Nutzer haben Unibet-Erfahrung, diese Pionierarbeit zahlt sich nun aus. Ebenso ist es sehr positiv zu bewerten, dass über Casinos im Netz keinerlei Skandale bekannt sind. Gerade wenn es sich um Geld geht, ist eine lupenreine Reputation enorm wichtig. Während auf Plattformen wie eBay

immer wieder unseriöse Händler für negative Nachrichten sorgen, ist es im Markt der Casinos extrem ruhig. Die Gewinne werden ausgezahlt und die Spiele sind frei von Manipulationen.

Es ist immer wieder spannend zu erleben, wie ein Großprojekt realisiert wird. Hier kann man unheimlich viel lernen und es lässt sich sehr viel Wissen auch auf deutlich kleinere Projekte übertragen.